top of page

Wunschweihnachtsbaum: Kleine Freuden zum Fest


Weihnachten und das Jahresende sind oft die beste Zeit, sich gemeinsam mit der Familie auf grundlegende Dinge zu besinnen. Wie Glück, Zufriedenheit oder Gesundheit.

Eine Zeit, in der oft vergessen wird, dass viele Familien und ihre Kinder nicht einfach so pausieren können und gemeinsam Zuhause feiern. Im Gegenteil - der Klinikbetrieb läuft natürlich weiter, wichtige Behandlungen können eben nicht warten. Und so verbringen viele Familien und das Klinikpersonal Ihre Zeit auch über die Feiertage im Krankenhaus.


Als Verein kümmern wir uns in erster Linie um Geldspenden, aber insbesondere an Weihnachten immer häufiger auch um zumindest kleinere Geschenke für die kleinen Patienten und Patientinnen. So verhelfen wir hoffentlich einem kleinen Lächeln hier und da bzw. helfen dabei, die Zeit in der Klinik etwas schneller vorübergehen zu lassen. Doch dabei gilt es einige wichtige Punkte zu berücksichtigen, denn das Spielzeug muss hygienischen und pädagogischen Standards entsprechen und sollte natürlich für alle gut passen. Nach kurzer Absprache mit dem psychosozialen Dienst vor Ort war im Handumdrehen eine Liste erstellt.


Zwei Menschen mit Geschenken vor einem Weihnachtsbaum
Bei der Geschenkübergabe vor Weihnachten am Haupteingang der Klinik: Evelin Ochs (ErzieherinPsychosozialer Fachdienst Pädiatrische Onkologie/Hämatologie) und Dominik Bogensperger (Kinderkrebshilfe Ebersberg)

Die Liste wurde dann von einer freiwilligen Initiative bei Siemens als Teil der Aktion "Wunschweihnachtsbaum" umgesetzt. Eine kleine Gruppe aus engagierten Kollegen/innen organisiert hier immer zum Jahresende eine Wunschliste für verschiedene Organisationen im Raum München und vermittelt deren Wünsche dann über ein internes Mitarbeiterportal. So konnten in diesem Jahr hunderte Wünsche für verschiedene Organisationen erfüllt werden. Darunter zum ersten mal auch die wünsche der Kinderkrebshilfe Ebersberg! Alle 30 Wünsche konnten erfüllt werden und pünktlich vor dem Fest am 20.12.2023 vor Ort am Haupteingang der Kinderklinik übergeben werden. Um das Infektionsrisiko zu minimieren war die Übergabe leider nur mit Maske und am Haupteingang der Klinik, also weit weg von der Station, möglich.


Als Verein hatten wir hier nur eine kleine Vermittlungsrolle und danken von ganzem Herzen allen Wunscherfüllern und Wunscherfüllerinnen von Siemens, sowie dem Organisationsteam des "Wunschweihnachtsbaum" sowie natürlich dem Klinikteam vom psychosozialem Fachdienst für die Koordination. Ihr habt hier wirklich Großes geleistet!

Comments


bottom of page