top of page
Rückblick 2017
Auf Facebook ist es seit Wochen der Renner! Die inoffizielle Meisterschaft der Watergrillchallenge schwappt über den Landkreis Ebersberg. Fragen Sie sich jetzt auch: Was für eine Waterding….? Hier der Versuch einer Erklärung. Offensichtlich war es ein paar jungen Frauen und Männer derart langweilig, dass Ihnen nichts Besseres einfiel als einen Grill an eine Radlader-Schaufel zu schweißen, in die selbige warmes Wasser zu füllen, um dort dann ein warmes Bad zu nehmen, zu grillen und um dazu ein kaltes Bier zu trinken. Wenn Jemandem eine so glorreiche Idee einfällt, darf dies nicht geheim bleiben. So ist es per Aufruf über Facebook Usus, dass andere Fuhrunternehmer, Organisationen oder Behörden „nominiert“ werden, um es den Vorgängern gleich zu tun. Der Spaß bzw. die gute Tat steht hierbei im Vordergrund. So kam es, dass die Feuerwehr Ebersberg und der städtische Bauhof von den Kollegen und Freunden der Straßenmeisterei Ebersberg nominiert wurden. Die Nominierten zogen eine Spende vor und sammelten im Bauhof und im Rathaus der Stadtverwaltung, sowie in der Feuerwehr Ebersberg zusammen 400,00 €. Dieser Betrag wurde nun an die Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Ebersberg e.V. Fr. Helga Bogensperger übergeben. Laut Helga Bogensperger ist die Kinderkrebshilfe Ebersberg e.V. wegen der immer angespannten Situation in der Haunerschen Kinderklinik bezüglich Pflege- und Ärztemangel mehr denn je auf Spenden angewiesen. <Quelle: Foto privat: v. l. Kommandant Uli Proske, Helga Bogensperger, Bürgermeister Walter Brilmayer sowie Bauhofleiter Thomas Hirsch> Anmerkung: Ein ganz großes Dankeschön gilt den fleißigen Sammlern vom Ebersberger Bauhof und der Freiwilligen Feuerwehr.

bottom of page